zum Inhalt
VORTRAG

6 ideas

Di, 21. April 2009, 18.00 Uhr raum&designstrategien, Reindlstraße 16-18, 4040 Linz

Der künstlerische Diskurs an der Schnittstelle verschiedenster Disziplinen nähert sich den sowohl sehr persönlichen als auch globalen Zusammenhängen dieses Themas, das uns alle betrifft, in neuer und ungewohnter Form an.

Ernährung als elementares Thema umfasst nicht nur die globale Produktion und Distribution von Nahrungsmitteln und Genussstoffen, sondern auch ihre Verteilung im soziopolitisch regionalen und globalen Kontext mit komplexen Auswirkungen auf unsere Lebensformen. Gleichzeitig bedingen geänderte Lebensformen auch neue Ernährungsmuster.
Im Rahmen des Jahresprogramms „food&grid“ an der Studienrichtung raum&designstrategien_ kunstuniversitätlinz lädt Univ. Prof. Arch. Elsa Prochazka in diesem Zusammenhang  international anerkannte Gäste, unter anderem den Philosophen und Theoretiker Bazon Brock, die KünstlerInnen  PRINZGAU/podgorschek, Fritz Panzer und Sonja Alhäuser, die Kuratorin Silvia Eiblmayr, die Architekten Prof. Manfred Wolff- Plottegg und Prof. Colin Fournier sowie den Herausgeber der Springerin, Georg Schöllhammer, zu Vorträgen ein.
Weitere Informationen finden Sie unter www.strategies.ufg.ac.at

COLIN FOURNIER
Colin Fournier, co-architect with Peter Cook of the Kunsthaus Graz, current professor of The Bartlett School of Architecture, a part of University College London.

CV Colin Fournier.pdf
Plakat.pdf 
www.bartlett.ucl.ac.uk 

Colin Fournier, Kunsthaus Graz, 2003