Am 17. Jänner 2025 fand im Dokapi in der Domgasse um 20:00 Uhr die Veranstaltung QTiezzz on Fire! statt – ein Event, das TINA*s (Trans-, Inter-, nicht-binäre- und Agender-Personen) feiert und mit Geschlechterkonstruktionen spielt. Die Idee hinter der Veranstaltung war es, einen Raum zu schaffen, in dem sich Studierende künstlerisch, performativ, poetisch und visuell ausdrücken und die Vielfalt queerer Identitäten zelebrieren können.
Die Planung des Events mündete in eine grandiose Show mit außergewöhnlichen Beiträgen, die das Publikum begeisterten. Die Veranstaltung war so gut besucht, dass das Dokapi aus allen Nähten platzte. Leider konnten nicht alle Interessierten einen Platz finden, was uns sehr leid tut – gleichzeitig zeigt es jedoch eindrucksvoll, wie essenziell queere Veranstaltungen und sichere Räume für Studierende sind.
Die Atmosphäre des Abends war von einer besonderen Euphorie und einem respektvollen Miteinander geprägt. Ein weiteres Highlight war die Spendenaktion: Über 80,- € konnten für den Verein intergeschlechtlicher Menschen Österreich (Vimö) gesammelt werden – ein herzlicher Dank an alle Spender*innen für ihre Unterstützung!
Auf der Bühne standen erfahrene Künstler*innen sowie Newbies, die das Publikum mit ihren Performances in den Bann zogen: Arsima Dame, Dr. Siggi Freudlos & Miss Mona Licious, Eric Big Clit, Pari, Sal Valentino & Band, Walter Xenia Ego und Wilhelmine Glam. Außerdem gab es zwei künstlerische Arbeiten von Charlotte Vetter und Zahra Safari zu sehen. Organisiert wurde das Event im Namen des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen der Kunstuniversität Linz sowie von Aban Salehi, Justine Maier Ortega, Petz Haselmayer, Susi Hinterberger und Thomas Obristhofer. Unterstützt wurden sie aus dem AKG durch Karina Koller, Manuela Naveau und Ufuk Serbest. Ihr Engagement machte QTiezzz on Fire! zu einem unvergesslichen Abend und einem wichtigen Beitrag zur Sichtbarkeit und Wertschätzung queerer Identitäten an der Kunstuniversität Linz.