Im Laufe des Arbeitsalltags verspüren wir aus verschiedenen Gründen Muskelverspannungen und Schmerzen. Diese können sowohl durch monotone Bewegungen, zB. Langes Sitzen u.v.m. entstehen. Massagen fördern die Durchblutung von Haut, Muskeln, Sehnen- und Bindegewebe und Verkrampfungen können gelockert oder gar gelöst werden. Ebenso wird der Stoffwechsel dabei angeregt und die Schmerzen gelindert.
Durch diese Maßnahme im Rahmen der Gesundheitsförderung/-erhaltung sollen Motivation und Arbeitszufriedenheit gefördert werden.
Mögliche Anwendungen:
Klassische Massage: Diese häufige und altbewährte Massagetechnik dient der Muskelentspannung und zum allgemeinen Wohlbefinden (Ganzkörper-, Schulter- u. Nackenmassage);
Akupunktmassage: Durch das Ausstreichen der Energiemeridiane und Akupunkturpunkte werden Blockaden gelöst; etc.
Masseur: Harald Wakolbinger ist gewerblicher und medizinischer Masseur, Heilmasseur und Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer.
Kosten: 30€/ 30 Minuten
Termin
12. März 2025, 11-18 Uhr
Ort
Hauptplatz 6/Hörsaal A, 4020 Linz
Anmeldung nur für Personal der Kunstuniversität Linz
Terminbuchung unter: weiterbildung.office@kunstuni-linz.at