Unsere Gretag Macbeth Judge-II Bemusterungskabine ist ein Instrument, mit dem die Produktion und Qualität von Materialien aus der Automobil-, Lack-, Kunststoff-, Textil-, Kosmetik-, Pharma-, Grafik- oder Lebensmittelindustrie kontrolliert werden kann.
Durch das Hinzuschalten verschiedener Tages- und Kunstlichtquellen sowie einer integrierten UV-Lampe kann festgestellt werden, wie sich das Aussehen und die Wirkung von Materialien und Farben (Metamerie) unter verschiedenen Lichtverhältnissen verändert und ob bei den Materialien optische Aufheller, Weißmacher oder fluoreszierende Pigmente verwendet wurden.
Darüberhinaus ermöglichen patentierte Spezialphosphor-Überzüge in den Tageslichtlampen eine höchstmögliche Beurteilung der Farbwiedergabeeigenschaften und Farbstabilität unter verschiedenen Tageslichtbedingungen. Neutralgraue Kabineninnenwände verhindern Reflexionen, die eine objektive Beurteilung beeinträchtigen könnten.
Die Bemusterungskabine und Materialmustersammlungen befinden sich im Institutssekretariat für Raum und Design, 2.OG, Hauptplatz 8, Zi. Nr. 2.19 und stehen nach Eintrag in die dafür vorgesehen Benutzerliste allen Studierenden von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 bis 11.00 Uhr für alle frei zur Verfügung. Für Rückfragen zu den Öffnungszeiten kontaktieren Sie bitte MMag. Karin Schneider unter T. +43 (0) 732/ 7898 244.
Die Gretag Macbeth Abmusterungskabine Judge-II entspricht:
und kann mit folgenden Lichtquellen betrieben werden:
Außenmaße Breite: 67,3 cm, Tiefe: 52,1 cm, Höhe: 55,5 cm
Innenmaße Breite: 61c m, Tiefe: 49 cm, Höhe: 45,3 cm
Gewicht: 22,7 Kg
Elektrischer Anschluss: 220VAC/50-60Hz oder 117VAC/50-60Hz, 220