12 Studierende der Architektur
Semesterthema und Entwurfsprojekt, SS 2010
Architektur
Bei „Baukultur in Ziegel“ handelt es sich um eine Zusammenarbeit von Ziegelwerk EDER und Kunstuniversität Linz. Im Jahr 2010 hatte eine Gruppe ArchitekturstudentInnen die Aufgabe, unter Verwendung des neuen EDER-Ziegels TRIONIC Wohnhäuser zu entwerfen. Das Ziel war der Einsatz dieses Bausteines im Sinne von allgemeingültigen musterhaften Bauten.
Aufgabe war der Entwurf für ein Musterhaus, ausgeführt in massiver Ziegelbauweise (Außenwände 50 cm stark), entsprechend einem persönlichen (Raum-) Programm, in verschiedenen Größenvarianten von 90 – 100 m2/ 110 – 120 m2/ 130 – 150 m2. Die Entwürfe erfolgten unabhängig von einem konkreten Standort/Grundstück, wobei zur Hilfestellung und Beweisführung ein Grundstück gewählt werden konnte.
Ziel ist eine Dienstleistung an der Baukultur. Ein Baumeisterhaus, einfache Details (Eigenleistung!), Angemessenheit im zeitgemäßen Ausdruck, Ökologie im Interesse der Betriebskosten, gesundes, schadstoffarmes Wohnen. Und eine Planung jenseits individueller „Allüren“, kein „Maßkleid“. Stattdessen eine qualitätsvolle, etwas robustere Alternative, substanzielle, besprech- und begründbare Planungsentscheidungen, vereinfachte Abläufe und eine gewisse Qualitäts- und Kostensicherheit. Kurz: ein mustergültiges Haus mit gewissen Ausbauvarianten. Ein allgemeiner Beitrag zur Alltagskultur!
Entstandene Arbeiten (Auswahl)
Haus Kern, Lukas Beltrame
Haus Ordnung, Gerald Pilz
Haus Garten, Patrick Atzmüller
Hausgeschichten, Katja Seifert
TeilnehmerInnen
Almhofer-Amerig Jürgen, Atzmüller Patrick, Beltrame Lukas, Bräuer Cornelia, Kaps Urs, Melis Nur, Müller Christoph, Pilz Gerald, Pühringer Mark Raphael, Seifert Katja, Tarsila, Waage Bernhard
Betreuung
Roland Gnaiger, Richard Steger
www.eder.co.at/ziegelwerk/baukultur-in-ziegel
Energiesparmesse Folder.pdf
Vorwort Thomas Eder.pdf
Vorwort Roland Gnaiger.pdf