zum Inhalt
DATE

Impulstag: Entwerfen „Verabschiedung“

Mi, 24. März 2010, 10.00 bis 17.15 Uhr Hauptplatz 8, 4. Stock, Hörsaal Architektur

Die Studienrichtungen der Architektur widmen sich dieses Semester der Verabschiedung und Bestattung von Verstorbenen. Am Beispiel einer neuen Aufbahrungshalle für den St. Barbarafriedhof in Linz wird diese heikle räumliche und dramaturgische Aufgabe getestet. Besonderes Augenmerk soll aktuellen Trends, zeitgemässen Formen des Rituals und Bedürfnissen über religiöse oder soziale Zugehörigkeiten hinweg geschenkt werden.
Der Impulstag ist eine öffentliche Veranstaltung. Studierende anderer Studienrichtungen und BesucherInnen sind herzlich willkommen.

Ort: Hauptplatz 8, 4. Stock, Hörsaal (HP0402), Standortplan
Betreuung: Birgit Kornmüller, Lorenz Potocnik
Kontakt: birgit.kornmueller@ufg.ac.at, +43 (0) 650.3118234, lorenz@potocnik.net, +43 (0) 650.5673697


Programm

10.00 Uhr    Begrüßung

10.15 Uhr    Christoph Freilinger
Institut für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der Katholisch – Theologischen Privatuniversität Linz „Zum Paradies mögen Engel dich begleiten...“

11.00 Uhr    Ulrike Pribil     
Leiterin Mobiles Hospiz Oberösterreich, Palliative Care „Menschen leben. Bis zuletzt.“

11.45 Uhr    Erhard Glötzl     
ehemaliger Vorstandsdirektor der Linz AG „Grundsätzliche Überlegungen zur Gestaltung eines Krematoriums“

12.30 Uhr    Mittagspause

14.00 Uhr    Martin Madrutter
Pfarrer der Evangelischen Pfarrgemeinde Linz „Tod, Trauer und Verabschieden aus christlich evangelischer Sicht“

14.45 Uhr    Lorenz Potocnik
Architekt, Lehrender Studium Architektur Kunstuniversität Linz „ist das sakral?“

15.30 Uhr    Tobias Hagleitner & Gunar Wilhem
Architekturabsolventen der Kunstuniversität Linz: Islamische Begegnungs- und Begräbnisstätte Vorarlberg

16.30 Uhr    Martin Dobretsberger
Inhaber und Manager des gleichnamigen Bestattungsunternehmen in Linz „Wirtschaftliches rund um Bestattung“

17.15 Uhr    vorrausichtliches Ende

"Dead Dad" von Ron Mueck 1996-97