Sarah K. Becker: Wassertod und Wiederkehr. Ein kinematografischer Motivkomplex und seine geschlechter- und medientheoretischen Dimensionen
www.culture.hu-berlin.de
Çağla Gillis: Activating Landscapes: Experimental Ethnography of the More-Than-Human World Amid Political Violence on Imbros
Wiltrud Hackl, MA: Wasser, Weiblichkeit, Verwertung - Konstruktionen von Weiblichkeit in Zusammenhang mit der Ressource Wasser
Gia Herion: SEX AFTER DEATH. Facing sexual trauma between sexes in the mirror of contemporary art and discourse
www.zeppelin-university.com/phd-herion.php
Aida Kidane: Casa M
Pascale Schreibmüller:
www.kunstuni-linz.at/schreibmueller-pascale
Anna Wohlgemut: Room to Move: Horizontal history with Sunrise and Sunset. Visuelles Erzählen von historischen Ereignissen im Dialog zwischen dokumentarischer Ästhetik und fantastischen Bildwelten.
Daliah Ziper: Ein Bild ist ein Bild ist ein Körper (Arbeitstitel). Über Kontinuitäten und Besonderheiten stereotyper Bild- und Körpersprache im Kontext des Nahostkonfliktes // eine ästhetisch-politische Analyse
Viktoria Nadakhovska, MA: Kunst und Migration: Das Rebetiko zwischen Fremdheit und Vertrautheit. Die Musikgattung und die Migrationsbewegung auf das griechische Festland am Anfang des 20. Jahrhunderts