Mycelial SpaceProf. Jutta Strohmaier, Dr. Sarah Kolb
Eigenleben. Wirkmachtverhältnisse in künstlerischen Verfallsprozessen Yorick Josua Berta
Binding Bodies. Eine Verflechtungsgeschichte zwischen China und Europa Prof. Dr. Jasmin Mersmann, Dr. Evke Rulffes
Körper formen. Zur Gestaltung von Lebewesen 1500–1800 Prof. Dr. Jasmin Mersmann
Topologien der künstlerischen Forschung. Relationale Wissensmodelle in Kunst und Theorie seit 1960 Dr. Sarah Kolb
Dealing with the Devil. Zur Kulturgeschichte des Teufelspakts Prof. Dr. Jasmin Mersmann
Logik des Imaginären. Diagonale Wissenschaft nach Roger Caillois Prof. Dr. Anne von der Heiden, Dr. Sarah Kolb
CLEAN CUBE. Zur Kritik der reinen Vernunft Prof. Dr. Anne von der Heiden, Prof. Dr. Jasmin Mersmann
Wie man mit dem Gummihandschuh philosophiert. Topologische Operationen in Kunst und Theorie Dr. Sarah Kolb
Künstlerische Selbsttechniken. Strategien der Reflexion, Inszenierung und Dokumentation Prof. Dr. Anne von der Heiden, Prof. Dr. Thomas Macho, Prof. Andrea van der Straeten
Bildtopologie. Spielräume des Imaginären nach Henri Bergson und Marcel Duchamp Dr. Sarah Kolb
Versuchung durch den Raum Prof. Dr. Anne von der Heiden