zum Inhalt
JOB

Lehrauftrag WS 2024/25 - Abteilung Fashion & Technology

An der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz gelangt am Institut für Raum und Design, Abteilung Fashion & Technology, für das Wintersemester 2024/25 folgende Lehrveranstaltung zur Ausschreibung:

170.112 / Fashionphotography 1  
2 Semesterwochenstunden lit. b
Workshop
(die Kunstuniversität Linz zahlt gem. §49 KV für Arbeitnehmer*innen der Universitäten ein Mindestentgelt von € 2.893,48 brutto pro Semester)

Beschreibung der Lehrveranstaltung

In dieser Lehrveranstaltung beobachten und begleiten Studierende die Inszenierung ihrer künstlerischen Arbeit durch Modefotograf*innen.
Dadurch wird die Reflexion über Dresscodes, Normierungen von Körpern, Gendersensibilität und Diversität gefördert.
Im Fokus der Lehrveranstaltung stehen das Shooting eines ausgewählten Projektes so wie das Kennenlernen angrenzender Aufgabenbereiche wie Casting, Locationsuche, Abrechnung und Bildbearbeitung. 

Einstellungserfordernisse:

  • künstlerische Tätigkeit als Modefotograf*in
  • Publikationen in nationalen und internationalen Medien
  • Gender&Diversitätskompetenz

Aufgabenbereiche / Unterrichtsschwerpunkte:

  • Einführung in die eigene, künstlerische Praxis
  • Organisation und Durchführung eines Modefotografie-Workshops mit Studierenden, bei dem ausgewählte, künstlerische Projekte der Studierenden gender- und diversitätssensibel inszeniert werden
  • Unterstützung der Studierenden bei Casting und Locationsuche
  • Bearbeitung der Bilder für Veröffentlichung in Social Media, Publikationen oder im Rahmen einer Ausstellung
  • Editieren der Bilder in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Studierenden

Die Kunstuniversität Linz betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und ersucht daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung. 
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung und/oder -hintergrund und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

Bewerbungen sind bis spätestens 03.07.2024 in digitaler Form an ufg.bewerbung775@kunstuni-linz.at , die Zentrale Verwaltung der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Hauptplatz 6, 4020 Linz, zu richten.

 

 

Univ.-Prof.in Mag.aart. Gitti Vasicek
Vizerektorin