update 1.12.2022
Die Kunstuniversität Linz fördert die internationale Erfahrung in der Karriereplanung von allen MitarbeiterInnen.
Das Personal der Kunstuniversität Linz hat dafür die Möglichkeit, im Rahmen des Erasmus Programms im europäischen Ausland zu unterrichten bzw. sich fortzubilden. Für diesen Zeitraum kann eine Erasmusförderung beantragt werden. Die Förderung erfolgt nach budgetärer Bedeckbarkeit.
Die Kunstuniversität fördert Mobilitäten in Programmländer und eine Teaching Staff Mobilität kann nur an einer Erasmus-Partneruniversitäten durchgeführt werden.
OeAD Österreichischer Austauschdienst Information zu Lehraufenthalt und zur Fortbildung von Hochschulpersonal im Ausland
Das Programm ERASMUS+ Teacher Staff Mobility fördert kurzfristige Lehraufträge an ERASMUS+ Partneruniversitäten.
Das ERASMUS+ Staff Training (STT) Programm bietet Möglichkeiten für ALLE MitarbeiterInnen, Kenntnisse und Berufserfahrung im Ausland zu erwerben.
Die Kunstuniversität Linz hat das Ziel, benachteiligte Studierende und MitarbeiterInnen für einen Auslandsaufenthalt besonders zu unterstützen und zu fördern.
Das International Office unterstützt Mitarbeiter_innen bei der Planung ihres Auslandsaufenthaltes, welche im Universitätsalltag aufgrund medizinischer Gründe einen Nachteil erleben.
Das International Office ist für die (Erst-)Kommunikation mit den Partneruniversitäten und deren Disability Offices zuständig (inkl. Weitergabe von relevanten Kontakten). Bei Fragen zu diesem Thema zögern Sie bitte nicht und wenden Sie sich an das Team des International Office.
Erasmus - Inklusion Support:
Für Staff mit Behinderung erfolgt eine Förderung zur Deckung der Echtkosten.
Genauere Informationen finden Sie hier.
Informationen link
siehe link
Wir empfehlen den Abschluss einer entsprechenden Storno- bzw. Reiserücktrittsversicherung.
Weitere Informationen zum allgemeinen Versicherungsschutz finden Sie hier .
Die Kunstuniversität weist auf die Einhaltung aller jeweils geltenden Gesetze und Vorschriften des Reise- bzw. Gastlandes im Zusammenhang mit Corona (Ausreisebeschränkungen, Abstandsregeln, Hygienevorschriften usw.) hin länderspezifische Reiseinformationen
Möglichkeit der Reiseregistrierung – Serviceleistung des österreichischen Bundesministeriums für Europäische und internationale Angelegenheiten, die allen Österreicherinnen und Österreichern kostenfrei zur Verfügung steht link
App für das Smartphone: www.auslandsservice.at
sobald eine Einladung einer Gastinstitution erfolgt bzw. eine Fortbildung geplant ist
Bewerbungsunterlagen vorbereiten:
Bewerbungsunterlagen - einzureichen im International Office:
Bewerbungsunterlagen - einzureichen in der Personalabteilung:
Contact:
Regina Dicketmüller-Pointinger
international.office@kunstuni-linz.at
T: +43 (0) 732 7898 2269
Office days:
Tuesday / Wednesday / Thursday
University of Arts Linz
International Office
Admission and Examination Department
Hauptplatz 6, 3rd floor
4020 Linz | Austria