zum Inhalt
INFORMATION

„f-plus - OÖ Frauenförderpreis“

Der Frauenförderpreis f-plus wurde heuer zum ersten Mal vom Frauenreferat des Landes OÖ und den OÖ Nachrichten an o.ö. Unternehmen vergeben, die die Situation und Stellung von Frauen in ihren Betrieben verbesserten. Alle oberösterreichischen Unternehmen waren bis 1. Juni eingeladen, Konzepte und Projekte einzureichen, die die Entwicklung oder Umsetzung eines Frauenförderplans zum Gegenstand haben und auf die Verbesserung der Situation und Stellung von Frauen im Unternehmen abzielen. Aus den eingelangten Einreichungen wählte die Jury drei Siegerprojekte und drei Anerkennungsprojekte aus. Gestaltet wurden die Porzellan-Trophäen von Anna Vladimirov, Bachelorstudentin der Studienrichtung Keramik: "Jeder Preis stellt eine Säule dar, die wächst und aufstrebt. Genauso soll Frauenförderung wachsen und aufstreben. Eine Säule ist ein tragendes Element in einem Bauwerk, genauso wie Frauenförderung in einem Unternehmen." Die Überreichung der Preise und Urkunden erfolgte am 30. Juni 2009 im AEC. Der Frauenförderpreis f-plus ging in Gold an Schatzdorfer Gerätebau in Zipf. Er wurde von Chefin Gertrude Schatzdorfer dankbar entgegengenommen. Über den f-plus in Silber freute sich die Gebietskrankenkasse mit Direktor Hans Popper an der Spitze. In Bronze ging die Auszeichnung an die Steyrer Forschungsfirma Profactor mit Geschäftsführerin Andrea Möslinger. Die drei Anerkennungspreise erhielten die Diözese Linz (Bischofsvikar Josef Mayr nahm den Preis entgegen), die Kunstuniversität Linz mit Rektor Reinhard Kannonier an der Spitze und die Wirtschaftsprüfungskanzlei Ornetzeder & Partner, repräsentiert durch Christa Karigl-Ornetzeder.



www.f-plus.at 
www.land-oberoesterreich.gv.at 
Lebenslauf Anna Vladimirov.pdf

Siegerpreis in weiß und Anerkennungspreis in rot

(vo li): Dir. Hans Popper, Andrea Möslinger und Christa Karigl-Ornetzeder

Preisgestalterin Anna Vladmirov | Fotos: Anna Vladmirov