zum Inhalt
INFORMATION

Abschied von Walter Zschokke

Fr, 20. und Do, 26. Februar 2009 Feuerhalle Simmering und Kunstraum Niederösterreich

Walter Zschokke, von 2000 bis 2005 Vortragender an der Kunstuniversität Linz sowie einer der wichtigsten Architekturkritiker (Die Presse) und Mentoren der österreichischen Architekturszene ist am 5. Februar 2009 in Wien gestorben.
Seine Verabschiedung findet am Freitag, 20. Februar 2009, um 13.00 Uhr in der Feuerhalle Simmering statt. Darüberhinaus veranstalten ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich und Kunstraum NOE am Donnerstag, den 26. Februar 2009, ab 19.00 Uhr im Kunstraum Niederösterreich (Herrengasse 13, 1010 Wien) einen Gedenkabend.
Unter dem Titel “WAS IHM WICHTIG WAR“ erzählen FreundInnen und KollegInnen von seiner Arbeit und den Begegnungen mit ihm. Ein Dokumentarfilm über die in der Schweiz gelegene, hochalpine Sustenpassstraße, worüber Zschokke ein Standardwerk internationalen Formats schrieb, sowie ein Interview mit Walter Zschokke, das im Sommer 2008 aufgezeichnet wurde, verleihen dem Gedenken an ihn eine entsprechende Würdigung.
O.Univ.-Prof. Roland Gnaiger: "Während mehrerer Jahre hat Walter Zschokke an der Studienrichtung Architektur gelehrt. Sein, heute schon selten gewordenes, profundes architekurgeschichtliches und theoretisches Wissen waren durch seine praktische Erfahrung als Architekt und sein detailliertes technisches und handwerkliches Wissen fest verankert und abgesichert.
Seine Vorlesung war jeweils minutiös vorbereitet, nahezu druckreif. Seine Lehre hat Walter Zschokke vor vier Jahren beendet als ihm seine Krankheit diesen Anspruch an Perfektion nicht mehr erlaubt hat. Wir haben einen unbeugsamen, ernsthaften und allen Eitelkeiten abholden Wissenschafter verloren, der in Österreich, wie an unserer Universität fehlen wird."

www.nextroom.at
Parte.pdf

Walter Zschokke | 2000, Foto: Christa Zauner