zum Inhalt

Universitätsrat

v.l.n.r.: Steinecker, Rachinger, Keplinger-Mitterlehner, Staufer-Hutter, Pomberger, Angerer, Hallwirth © Mojtaba Mousavi

Im Zuge der Implementierung des Universitätsgesetzes 2002 etablierte sich im Oktober 2003 erstmals der Universitätsrat der Kunstuniversität Linz.

Wesentliche Aufgaben des Universitätsrates*

  • Genehmigung des Entwicklungsplans, des Organisationsplans und des Entwurfs der Leistungsvereinbarung der Universität sowie der Geschäftsordnung des Rektorats.
  • Stellungnahme zur Ausschreibung der Funktion der Rektorin oder des Rektor durch den Senat.
  • Wahl der Rektorin oder des Rektor aus dem Dreiervorschlag des Senats, sowie Wahl der Vizerektorinnen und Vizerektoren auf Grund eines Vorschlags der Rektorin oder des Rektors und nach Stellungnahme des Senats.

    *Quelle: Universitätsgesetz (UG) 2002

Funktionsperiode

Funktionsperiode 1. März 2018 bis Ende Februar 2023

Die konstituierende Sitzung des Universitätsrates der Kunstuniversität Linz fand am 23. März 2018 statt. Die Wahl des Vorsitzenden und dessen Stellvertreterin erfolgte am 6. April 2018.

Mitglieder

Vorsitzender
em. o. Univ. Prof. DI Dr. Gustav Pomberger    
Stellvertretende Vorsitzende
Mag.a Romana Staufer-Hutter    

Prof.in Dr.in Marie-Luise Angerer
Prof. Mag. Johann Hallwirth
GD-Stv. KommR Mag.a Michaela Keplinger-Mitterlehner
GD Dr.in Johanna Rachinger
GD KommR Prof. Ing. DDr. Werner Steinecker MBA