STUDIENRICHTUNG
BA Industrial Design
ABTEILUNG
Industrial Design
Voraussetzungen
Voraussetzung für das Studium ist der Abschluss des Bachelorstudiums Industrial Design an der Kunstuniversität Linz sowie die Zusage durch den Leiter der Studienrichtung.
Zulassungsprüfung
Die Zulassungsprüfung besteht aus einem theoretischen Teil mit allgemeinen Fragen und einer gestalterischen Arbeit. Ein weiterer, wesentlicher Teil ist ein abschließendes Gespräch mit dem/der BewerberIn.
Design Portfolio (analog oder digital)
Bezüglich der Inhalte gibt es keine Einschränkungen. Möglich sind zum Beispiel Freihandzeichnungen, (Modell-)Fotos, Computerrenderings, Animationen. Vorrangig ist der persönliche Aspekt der Arbeiten.
In den Arbeiten sollen unter anderem auch theoretisch fundierte (Arbeits-)Prozesse und eine gewisse Vielfalt erkennbar sein.
Anmeldung und Zulassungsprüfung
Die Anmeldung zur Zulassungsprüfung erfolgt über die Internet Anmeldung.
Aufnahmeprüfung
Die Einladung zum Gespräch erfolgt nach Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen und einer positiven Mappenevaluierung durch die Aufnahmekommission der Studienrichtung Industrial Design. Individuelle Gesprächstermine und Einladungslinks werden schriftlich per E-Mail bekanntgegeben.
Das Aufnahmeprozedere setzt sich aus foldenden Teilen zusammen:
Die Aufnahmekommission freut sich auf anregende Gespräche und ist gespannt, Sie kennenzulernen.
Weitere Details zu den geplanten Onlinevideogesprächen erhalten Sie bei positiver Evaluieren per E-Mail.
Bei Fragen sind Sie herzlich dazu eingeladen, Kontakt aufzunehmen.
M: +43 (660) 65 66 672
brigitta.haiboeck@kunstuni-linz.at