zum Inhalt
TALK

gute aussichten – junge deutsche fotografie

28. August bis 1. September 2009 im Haus der Fotografie, Burghausen

In Zusammenarbeit mit dem Haus der Fotografie in Burghausen, der Stadt Burghausen und der Kunstuniversität Linz - Institut für Mediengestaltung wird die erste "gute aussichten_plattform" für Studierende des Fachs Fotografie aus Deutschland und Österreich veranstaltet.

Fünf Tage lang wird es für die Teilnehmer die Gelegenheit zu einem Gedanken- und Meinungsaustausch über die Bedingungen und Besonderheiten ihres Studienfachs geben.

Veranstalter
gute aussichten – junge deutsche fotografie // Stefan Becht & Josefine Raab
in Zusammenarbeit mit dem Haus der Fotografie, Dr. Robert-Gerlich-Museum,
Burghausen // Hildegard Fickert, und der Kunstuniversität Linz – Institut für
Mediengestaltung Universitätsdozent Johannes Wegerbauer

gute aussichten – junge deutsche fotografie_plattfform1
im Haus der Fotografie, Burghausen
Patronat// Bernhard Prinz/ Fotograf & Künstler/Hamburg und
Professor für Fotografie an der Kunsthochschule Kassel

In Zusammenarbeit mit dem Haus der Fotografie in Burghausen, der Stadt Burghausen und der Kunstuniversität Linz - Institut für Mediengestaltung veranstalten wir die erste gute aussichten_plattform für Studierende des Fachs Fotografie aus Deutschland und Österreich. Fünf Tage lang wird es für die Teilnehmer die Gelegenheit zu einem Gedanken- und Meinungsaustausch über die Bedingungen und Besonderheiten ihres Studienfachs geben.

Gäste//Referenten
Stefan Ostermeier/ Bildchef der Zeitschrift brand eins/Hamburg
Andrew Phelps/ Fotograf, Dozent für Fotografie und Mitglied Fotohof Salzburg
Bernhard Prinz/ Künstler, Fotograf/Hamburg/Professor an der Kunsthochschule Kassel
Nanna Rüster/ BodyBasedManagement/Frankfurt/Main
Dr. Walter Seidl/ Fotograf, Kurator, Sammlungsleiter/Wien
Alexander Stöckle/ Inhaber Fotofachlabor Prolab/Stuttgart
Johannes Wegerbauer/ Universitätsdozent an der Kunstuniversität Linz -
Institut für Mediengestaltung – Grafik & Fotografie/Linz


Fotograf/inn/en//Referenten

Claudia Christoffel/ gute aussichten–Preisträgerin 2005/2006
Bianca Gutberlet/ gute aussichten_Preisträgerin 2004/2005
Delia Keller/ gute aussichten_Preisträgerin 2005/2006
Tamara Lorenz/ gute aussichten_Preisträgerin 2004/2005
Christian Tiefensee/ gute aussichten_Preisträger 2007/2008

Mit freundlicher Unterstützung
der Stadt Burghausen, der Olympus Europe GmbH, Hamburg, der Zeitschrift brand
eins, Hamburg, und der EU//Interreg IV//Euroregio

Teilnehmerzahl
Beschränkt auf maximal 30 Personen.
Verbindliche Anmeldung und Vorauskasse bis zum 15. August 2009, ausschliesslich mit E-Mail: info@guteaussichten.org.
Weitere Informationen finden Sie in Kürze unter
www.guteaussichten.org

Kosten

95,- Euro Kursgebühr für fünf Tage (keine Ermässigungen möglich), nur Vorkasse,
Anmeldebestätigung nach Eingang des Betrags bei verbindlicher Anmeldung unter EMail: info@guteaussichten.org
Darin enthalten sind alle Aktionen, Workshops, Diskussionen und Vorträge, die im
Programm benannt sind.
Nicht enthalten sind Anreise, Unterkunft und Verpflegung. Unterkunft kann vor Ort zu einem Gruppentarif von 40,- Euro pro Nacht und Person (inklusive Frühstück) gebucht werden.

Websites
www.guteaussichten.org
www.burghausen.de/fotografie
www.ufg.ac.at
www.brandeins.de
www.bodybasedmanagement.de
www.olympus.de
www.fotohof.at

Pressetext und Programm.pdf

© Johannes Wegerbauer