zum Inhalt
INFORMATION

„DIE LEICHTIGKEIT DES SEINS“

22. bis 25. August 2016 Universität Wien, Universitätsring 1

Die vom Masterlehrgang überholz gestaltete Ausstellung wird auf der
World Conference on Timber Engineering WCTE 2016 in Wien präsentiert.

Nach Stationen in Österreich und Frankreich wird die vom Masterlehrgang überholz gestaltete Ausstellung
„Die Leichtigkeit des Seins – aktuelle Bauten aus Holz in Frankreich“  von 22. – 25. August im Rahmen der World Conference on Timber Engineering WCTE in Wien gezeigt.
Die WCTE ist ein international renommiertes Forum, das alle 2 Jahre ForscherInnen, IngenieurInnen, ArchitektInnen und ProduzentInnen aus allen Teilen der Welt anlockt um die neuesten technischen und architektonischen der Holzbranche zu präsentieren und zu diskutieren.
Die von Prof. Dominique Gauzin-Müller kuratierte Ausstellung, präsentiert zeitgenössische Bauten, die mit dem französischen Holzbaupreis ausgezeichnet wurden und einen gewissen „esprit français“ erkennen lassen. Jedes dieser Projekte wird von einem starken ökologischen Bewusstsein getragen und zeugt von der Vielfalt und Originalität des zeitgenössischen französischen Holzbaus.

Dauer: 22. – 25. August 2016
Ort: Arkadenhof der Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien
Veranstalter: Technische Universität Wien

Die Ausstellung ist eine Kooperation von überholz – Masterlehrgang für Holzbaukultur an der Kunstuniversität Linz mit France Bois Region (Vereinigung der regionalen berufsübergreifenden Vereine der Holzbranche Frankreichs).
Kuratorin: Dominique Gauzin-Müller
Szenografin: Veronika Müller, überholz
Grafik: David Zacher, arch2media
www.ueberholz.ufg.at
wcte2016.conf.tuwien.ac.at