Studierende der Bildnerischen Erziehung und des Fachbereiches Künstlerische Praxis stellen aus.
Hubert Lobnig, Leiter der Künstlerischen Praxis, lädt zur Ausstellung.
Die Abteilungen Bildhauerei - transmedialer Raum und Künstlerische Praxis beteiligen sich am Festiva...
Hubert Lobnig, Leiter der Künstlerischen Praxis, lädt zu Kunstinterventionen entlang der Großglockne...
Präsentation von 30 Studierendenprojekten, die sich mit Spuren der NS-Herrschaft auseinandersetzen.
Eine Ausstellung der Künstlerischen Praxis.
Die Abteilung Künstlerische Praxis lädt zum Auftakt der Vortragsreihe "Böse Häuser".
Die Abteilung Künstlerische Praxis lädt im Rahmen der Reihe "Böse Häuser" zum Vortrag von Hadas Tapo...
Die Abteilung Künstlerische Praxis lädt im Rahmen der Reihe "Böse Häuser" zum Vortrag von Dani Gal.
Licht- und Projektionstechnik von Hubert Lobnig, Leiter der Künstlerischen Praxis.
Hubert Lobnig, Leiter der Künstlerischen Praxis, beteiligt sich mit »Einrichten, ein Spiel.« am Fest...
Projekt von Hubert Lobnig, Leiter der Künstlerischen Praxis an der Kunstuniversität Linz.
Am 20. März 2019 ließ die Abteilung Künstlerische Praxis hinter die Kulissen blicken.
Studierende der Künstlerischen Praxis entwerfen Erinnerungsort für Sternenkinder.
Projekt von Hubert Lobnig, Lehrendem der Künstlerischen Praxis.
Beteiligung Studierender und Lehrender der Künstlerischen Praxis beim Festival der Regionen.
Studierende der Künstlerischen Praxis präsentieren ihre Arbeiten zum Thema Widerstand.
Hubert Lobnig ist mit einer Installation Teil der Ausstellung"Sehnsuchtsträume".
Programm der Abteilung Künstlerische Praxis (Lehramtsstudien).
Die Abteilung Künstlerische Praxis lädt zum Gastvortrag "COMRADE CONRADE." von Nicole Pruckermayr.