Eröffnung: 9. Mai 2018, 18.30 Uhr; Ausstellung bis: 30. Juni 2018 Ars Electronica Center, Linz
Das Labor für kreative Robotik sowie Fashion & Technology sind Kooperationspartner der Ausstellung
Begrüßung
Gerfried Stocker, künstlerischer Leiter Ars Electronica Center
Doris Lang-Mayrhofer, Kulturreferentin der Stadt Linz
Johannes Braumann, Leitung Roboterlabor an der Kunstuniversität Linz
Andreas Müller, Institutsvorstand am Institut für Robotik an der Johannes Kepler Universität Linz
Normalerweise arbeiten sie in großen Industriehallen oder auf Baustellen, führen immer gleiche Arbeitsschritte tausend- und millionenmal hintereinander aus oder saugen unsere Wohnungen, ganz automatisch. Im Ars Electronica Center ist das anders: Bei der Ausstellung Kreative Robotik ab 9. Mai 2018 wird gezeigt, wie Roboter auch in kreativen Bereichen zum Einsatz kommen.
In Kooperation mit KUKA, Labor für kreative Robotik, Studiengang Fashion & Technology der Kunstuniversität Linz, Institut für Robotik der JKU, Institut für Computerbasiertes Entwerfen und Tragkonstruktionen und Institut für Konstruktives Entwerfen der Universität Stuttgart, Centre for IT and Architecture (CITA) in Kopenhagen, Co-de-iT in Turin, Nico Rayf @ Tree of Motion in Kooperation mit Angewandte Robotics Lab und Holztechnologie der Universität für Angewandte Kunst in Wien.
PROTEUS_an analog digital interactive display at Ars Electronica
vimeo.com/269581453