For English Version see below!
An der Kunstuniversität Linz gelangt in der Abteilung Plastische Konzeptionen / Keramik am Institut Bildende Kunst und Kulturwissenschaften die Stelle einer Assistent*in im vollen Beschäftigungsausmaß, für die der Abschluss einer Qualifizierungsvereinbarung vorgesehen ist (Laufbahnstellte) zur Ausschreibung (gem. § 26 Abs. 8 KV). Die Stelle ist ab dem nächst möglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Bezahlung erfolgt für die Universitätsassistenz gem. § 49 Abs. 3 KV, € 2.971,50 brutto (14 x p.a.), nach Abschluss der Qualifizierungsvereinbarung als Assistenzprofessor*in beträgt das Entgelt gem. § 49 Abs. 2 KV, € 4.011,20 brutto (14 x p.a.).
Gesucht wird eine Künstlerin/ein Künstler mit einem international beachteten Werk im Bereich der Skulptur mit unterschiedlichen Materialien und Medien. Der Einsatz von und die Auseinandersetzung mit digitalen Techniken wie beispielsweise generativen Design, 3D-Scan/-Druck, VR/AR, Robotik/CNC oder KI muss ein wesentlicher Bestandteil der künstlerischen Praxis sein und besonders in die Lehre einfließen.
Aufgabenbereich:
Bewerbungsvoraussetzungen:
Da die Stelle ehestmöglich besetzt werden soll, findet das Auswahlverfahren zeitnah im Anschluss an die Bewerbungsfrist statt.
Die Kunstuniversität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und ersucht daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.
Die Kunstuniversität Linz betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung und/oder -hintergrund und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Kosten, die aus Anlass des Bewerbungsverfahrens entstehen.
Digitale Bewerbungen sind mit den Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Dokumente über den Abschluss des Studiums der Bildenden Kunst, Darstellung der bisherigen wissenschaftlich künstlerischen Leistungen, Nachweis der Lehrerfahrung), die die oben formulierten Qualifikationen nachweisen, inklusive eines Lehrkonzepts bis 15. März 2022 an ute.kreft@ufg.at zu senden.
Mag.a iur. Brigitte Hütter, MSc
Rektorin
The University of Art and Design Linz invites applications for a full-time Assistant position in the Department of Sculptural Conceptions / Ceramics in the Institute of Fine Arts and Cultural Studies (in accordance with Section 26 Paragraph 8 of the collective bargaining agreement). The applicant is expected to conclude a qualification agreement (tenure-track position). The position is to be filled at the next possible date. The monthly salary of a University Assistant according to Section 49 Paragraph 3 of the collective bargaining agreement is € 2,971.50 (before tax and deductions) and after the conclusion of a qualification agreement as an Assistant Professor, the monthly salary according to Section 49 Paragraph 2 of the collective bargaining agreement is €4,011.20 (before tax and deductions). Salaries are paid 14 times per year.
We are looking for an artist with an internationally recognised body of work in the field of sculpture using a variety of materials and media. The use and discussion of digital techniques and technologies such as generative design, 3D scanning & printing, VR/AR, robotics/CNC, or AI must form an essential element of their artistic practice and be particularly reflected in their teaching.
Scope of duties:
Essential qualifications:
As the position is to be filled as soon as possible, the selection process will take place shortly after the deadline for applications.
The University of Art and Industrial Design Linz strives to increase the proportion of women among the academic, artistic, and general university staff, especially in leadership positions, and therefore explicitly invites qualified women to apply. In the case of equal qualifications, women shall be given priority.
The University pursues an anti-discriminatory hiring policy and is committed to equal opportunities and diversity. Applicants with migration experience and/or a migration background and applicants with disabilities are explicitly encouraged to apply.
Applicants are not entitled to compensation for any expenses arising from the application process.
Digital applications are to be sent with the relevant documents (CV, certificates, documented proof of fine arts degree, description of academic artistic research achievements to date, proof of teaching experience), which provide proof of the above-mentioned qualifications, including a teaching concept, to ute.kreft@ufg.at by 15 March 2022.
Mag.a iur. Brigitte Hütter, MSc
Rector