Großkopf Lisa
Fotografie, 2014
Grafik-Design und Fotografie
10-teilige Serie
Fine Art Print, je 40 x 60 cm
Atopía [gr.:Ortlosigkeit] das; –s: ein nicht zuordenbarer Ort einer nicht näher bestimmbaren Zeit
Die Aufnahmen wurden in einer rumänischen Salzgrotte gemacht. Der Ort auf den Bildern ist für die BetrachterInnen nur schwierig zu identifizieren. Dadurch wird den Fotos eine unheimliche und beklemmende Aura verliehen, was durch die dominanten, dunkelgrauen Felswände sowie die Abwesenheit von Lebewesen noch verstärkt wird. Der Name des Projekts verweist zum einem auf das griechische Wort für Ortlosigkeit, zum anderen beschreibt der Begriff ‚Atopie‘, eine vererbte Überempfindlichkeit des Immunsystems. Mit der Namenswahl möchte ich auf eine mögliche Interpretation der Bilder verweisen. So könnten die Fotos den Ort einer stark veränderten Zukunft darstellen, wobei ich keinerlei Hinweise dazu gebe, welche Ereignisse zu diesem Zukunftsort geführt haben.
Großkopf Lisa
* 1989 Wien
www.f-s-g.net
Kunstuniversität Linz, Grafik-Design und Fotografie
Diese Arbeit wurde in der Ausstellung bestOff 2014 gezeigt.