22. Mai 2025, 16.00 Uhr Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, Linz, EG, Hörsaal A
Referentinnen: Alexandra Grausam und Elsy Lahner
In diesem Workshop werden wir gemeinsam die Gestaltung von Portfolios besprechen – nicht nur als Sammlung von Arbeiten, sondern als strategisches Werkzeug, das die eigene künstlerische Vision klar und überzeugend kommuniziert. Der Fokus liegt auf kuratorischen Einblicken zur digitalen Präsentation von Portfolios für kuratorische Anfragen, Förderanträge und andere professionelle Zwecke. Wie können Portfolios so aufbereitet werden, dass sie sowohl visuell ansprechend als auch inhaltlich überzeugend wirken? Wie lässt sich eine individuelle Handschrift vermitteln, ohne dass aufwendige Grafik die eigentlichen Werke in den Hintergrund drängt?
Der Workshop ist in zwei Teile gegliedert:
1. Allgemeiner Einführungsteil (Vortrag):
Zu Beginn werden wir in einem Vortrag die grundlegenden Prinzipien der Portfolio-Gestaltung basierend auf unserer Erfahrung vermitteln. Dabei gehen wir auf die wichtigsten Aspekte wie Struktur, Inhalt, visuelle Kohärenz und den Umgang mit Formaten ein.
2. Individuelle Portfolio-Besprechung:
Im zweiten Teil des Workshops teilen wir uns in Kleingruppen auf, in denen die vorab zugesandten Portfolios im Detail besprochen werden. Jede:r Teilnehmende erhält individuelles Feedback zu Aufbau, Inhalt und Präsentation.
Hier gibt es bis 15. Mai 2025, 23.59 Uhr eine Uploadmöglichkeit: https://calls.kunstuni-linz.at/calls/SKIL25/
(Für die, die dieses System noch nie verwendet haben, gibt es hier eine Anleitung)
_______________________________________________________________________________________
Alexandra Grausam und Elsy Lahner gründeten 2007 gemeinsam das weisse haus, welches Alexandra Grausam bis Ende 2023 leitete. Elsy Lahner ist seit 2011 Kuratorin für zeitgenössische Kunst in der Albertina. Alexandra Grausam ist Kuratorin für die Kunst am Bauprojekte der Buwog, Leiterin von PART - International Art Residency Austria (Eröffnung Juni 2025) und AWAY Art Residencies sowie freischaffende Restauratorin für Gemälde und zeitgenössische Kunst.
Beide sind regelmäßig Mitglieder in Jurys und Beiräten sowie im Mentoring-Programm des BMKÖS und der Akademie der Bildenden Künste Wien.
_______________________________________________________________________________________
Anmeldung erforderlich: https://forms.office.com/e/rEHT2iM2G2
_______________________________________________________________________________________
Zu skills for art
In einem für Berufstätige praktikablen Zeitausmaß bieten wir Unterstützung für Kunstschaffende, die ihre Kenntnisse über diverse Aspekte einer Projekterstellung und -präsentation auffrischen, erweitern und vertiefen wollen.