zum Inhalt
TALK

Der Blitz der Philosophie

1. April 2014, 18.00 Uhr Kepler Salon, Rathausgasse 5, Linz

Vortrag von Hanjo Berressem aus der Reihe "relatifs", ausgerichtet von Karin Harrasser (Kunstuniversität Linz, Kulturwissenschaft), Anne von der Heiden (Kunstuniversität Linz, Kunstgeschichte und Kunsttheorie), Kepler Salon Linz

Gilles Deleuzes Bemerkungen zum Blitz illustrieren eine Anzahl der grundlegenden Voraussetzungen seiner Philosophie: ein bewußter Gedanke entsteht aus einer Ansammlung unbewußter Gedanken, die Qualität entsteht aus der Quantität, das Digitale entsteht aus dem Analogen, die Differenz entsteht aus der Indifferenz und das Philosophische entsteht aus dem Vorphilosophischen.

Prof. Dr. Hanjo Berressem ist Professor für amerikanische Literatur und Kultur an der Universität Köln. Er beschäftigt sich mit Materialitätskonzepten von nature writing bis new materialism. Seine Texte widmen sich Thomas Pynchon, Gilles Deleuze, Witold Gombrowicz, Jacques Lacan oder auch Bruno Latour. Seine Vortragstitel sind stets kurz und sein Interesse gilt in der Regel dem ganz Kleinen.

Veranstaltungsreihe "relatifs"