zum Inhalt
PRESENTATION

Publikation: Prothesen. Figuren einer lädierten Moderne

27. März 2017, 19.30 Uhr Kepler-Salon Linz, Rathausgasse 5

Anlässlich des Erscheinens des Buchs „Prothesen. Figuren einer lädierten Moderne“ kommentieren Karin Harrasser, Leitung der Abteilung Kulturwissenschaft an der Kunstuniversität Linz, und Drehli Robnik in Wechselrede Bilder und Filmschnipsel mit Körperersatzteilen. Ist die Prothese als diagnostische oder theoretische Figur der Moderne immer noch brauchbar? Wo liegen ihre symbolpolitischen Stärken und Schwächen? Muss man sie als historische Figur verabschieden oder kann sie uns immer noch etwas über den Körper und die Medien erzählen?

Karin Harrasser
Kulturwissenschaftlerin, Kunstuniversität Linz

Drehli Robnik
Theoretiker in Sachen Film und Politik, Gelegenheitskritiker, Essayist und Edutainer, Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Gesellschaft Wien

Prothesen. Figuren einer lädierten Moderne, Berlin: Vorwerk 8, 2016
www.vorwerk8.de

Der Druck wurde von der Kunstuniversität Linz unterstützt.

Zeitschrift für Kulturwissenschaften
zeitschrift-kulturwissenschaften.de

Plakat "Prothesen. Figuren einer lädierten Moderne" 2017