zum Inhalt
TALK

Sounddesign

Freitag, 14. Juni 2013, 11.00 Uhr Tonstudio Zentralen Medienwerkstatt, Reindlstr. 16-18, 3. Stock

Zum Gastvortrag von Michael Fakesch laden die Zeitbasierten und Interaktiven Medien.

Tongestaltung (engl. sound design) ist die kreative Arbeit mit Klängen und Geräuschen. In der Postproduktion von Filmen wird darunter die gestalterische Arbeit an allen akustischen Elementen mit Ausnahme der Musik verstanden, also an Dialog/Sprache, Geräuschen, Musik, Atmosphären und Soundeffekten. Diese Klangelemente werden – je nach Budget und Verwendungszweck – selbst aufgenommen und/oder aus Geräuscharchiven entnommen und anschließend bearbeitet. Diese differenzieren sich aber im modernen Sound-Design weitestgehend aus, so dass es mittlerweile für jede einzelne Schicht spezialisierte Sound-Designer gibt.

Zur Person: Michael Fakesch lebt und arbeitet in Rosenheim, Deutschland.

Er hat bisher z.B. die Musik, das Soundesign und Remixes für folgende KundInnen gemacht (Auswahl):

Björk, BMW, Bomb The Bass, Booka Shade, BuschJaeger, Channel5, Chesterfield, Deutsche Bank, Disney, E.ON, Faust, Finitribe, Fuji, Funckarma, Herbert, Hexstatic, Ike Yard, Jay-Jay Johanson, Jean-Michel Jarre, Jimmy Edgar, K7 Records, Kia, Lamb, Lexus, LG, Mini, Mr. Oizo, MTV, Napster, Nike, Nils Petter Molvaer, Notwist, Occhio, Paul Haslinger, Peugeot, Philips, Phillip Boa, Plaid, Red Bull, Ray Ban, Raz Ohara, Richard Devine, Smirnoff, Sony, Spacek, Speedy J, Subaru, Tocotronic, Towa Tei, Toyota, Verizon, VIVA, Vodafone, Wrangler, ZDF...