Karin Mairitsch
Bezogen aufeinander. Die Krux und der Zauber der Kompetenzorientierung.
Dr. phil. Clemens Seyfried
Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Diskurs
Walter Lexmüller
THEATRALE BILDUNG IN DER SCHULE
Mag.a Andrea Winkler
Berufsaussichten Lehramtsfächer
Andrea Leindecker-Forstner und Elke Huber
Künstlerischer Ausdruck in freier Pädagogik
Dr. Martina Riedler
Erasmus Aufenthalt
Skero
„Next Comic goes Music“
Thomas Draschan
„Atlantis“
Dr. Judith Steininger und Manuela Grünzweil
"WIE GEHT ES DIR?!"
Chiharu Shiota
"Ich wollte auf der Luft zeichnen"
Eileen Adams
Lecture (october 11th and 13th 2012)
Workshop (october 11th and 13th 2012)
Workshop: "Learning through Drawing" (may 4th to 7th 2012)
Symposium [in&out] jugend.kultur.politik
Antonin Pevny, Christoph Kregl, Beate Grossegger, Beate Mayr, Eileen Adams, Peter Schernhuber, Rudolf Agner, Irma Trattner, Martina Mara, Christine Wijnen, Werner Leixnering, Katherina Zakravsky, Martin Ross, Christopher Lindinger, Karen Keifer-Boyd, Franziska Thurner, Hanna Priemetzdorfer
Bildgalerie
Dr. phil. Maria Bussmann
"WAS KUNST KANN"
Dr. Mathiaz Duh und Dr. Thomaz Zupancic
"Characteristics of art expression at the age 2 - 9"
Dr. Thomaz Zupancic
"Bridge over troubled water"
Dr. Thomas Pöpper
"Michelangelo als Zeichner"
Lorella Zanardo
„Il corpo delle donne“ – „Der Körper der Frauen“
Dr. Gabriel Ramin Schor
"Vorboten der Barbarei. Zum Massaker von Utoya"
Anne Balsamo, PhD
"The Technological Imagination" Gastvortrag in Kooperation mit dem Institut für Frauen- und Geschlechterforschung der Johannes Kepler Universität Linz.
Dr. Ismail Ozgur Soganci, Gastvortrag "Muslim reluctance toward figurative art" im Rahmen eines einmonatigen Studienaufenthaltes in der BE
Fachinspektor Mag. Markus Riebe
Gastvortrag im Rahmen der LV "UP 5" zu aktuellen Fragestellungen der Bildnerischen Erziehung
Mag.a Claudia Hutterer
Gastvortrag "Kreativitätsbildung für Kinder von 5 bis 12 Jahren"
Mag.a Claudia Werner
Gastvortrag "OOE Nachrichten Medienkoffer"
Marko Zubak
Gastvortrag im Rahmen der Bildnerischen Erziehung
Gertrud Pilar
Gastvortrag im Rahmen der Bildnerischen Erziehung
Mag.a Ina Seidl
Ausstellungsbesuch
Mag.art. Martina Riedler Ph.D
Visiting Erasmus Scholar
„Emerging Visions and Approaches to Art in Education“
Mirja Hiltunen DoA
Visiting Erasmus Scholar
Dr. MMag. Stefan Vater
"NICHTS ALS WORTE? Über die Relevanz der Forderung nach geschlechtergerechter Sprache."
Mag. Christian Brauner
"Im Netzwerk gefangen?"
Mag. Robert Glashüttner
"Videospielen als neue Kulturtechnik"
Mag. Dr. Doris Guth
"Performing Emotion – Performing Gender"
Vicente Javier Pérez Valero
"From Line Drawing to Vectorial Drawing"
Maga Susanne Windischbauer
"Prix Ars Electronica U19 - freestyle computing"
Dr. Albert Hamann
„Reformpädagogik & Kunsterziehung“
MinR Dr. Alfred Fischl
"Ganzheitliche Bildung und Kreativität in den Schulen"
Dr. Beate Großegger
"Jugendkultur - Jugendmode: Szenen und Codes erkennen und verstehen"
Prof. Carmen Mörsch
"Einführung in die Kunstvermittlung"
Prof. Dr. Willem Elias
"the education via shocking"
OSRn. Elisabeth Safer
"Das Leben und Wirken des österreichischen Kunstpädagogen Franz Cizek, das kreative Arbeiten mit Kindern und ihre Wiener Kindergalerie Lalibela"